Aktionsübersicht

Langeweile?? Bei uns ? Nein, dieses Wort kennen wir nicht. Über das ganze Jahr bieten wir viele tolle und lustige Aktionen wie z.B. das jährliche Zeltlager oder unseren Ausflug an. Hier ein Überblick unserer Aktionen:

In der Regel werden alle öffentliche und "Minis-Interne" Veranstaltungen in den großen Tageszeitungen der Region bekanntgegeben. Auch über unsere Facebookseite werden alle Veranstaltungen veröffentlicht.

Bratwurstverkauf für Pilger aus Fulda

Am Mittwoch den 19.06.2019 kam die personenstärkste Pilgergruppe aus Fulda bei uns im schönen Walldürn an. Nach einem Pontifikalamt mit Bischof em. Dr. Friedhelm Hofman und einer Andacht verkösteten die Ministranten die Pilger mit Bratwurst und Brötchen. Bei heißen Temperaturen durfte natürlich auch ein erfrischendes Wasser oder eine Apfelschorle nicht fehlen.

Alles in allem können wir positiv auf diese Aktion zurückschauen und hoffen, dass die Fuldarer Pilger gut zu Hause angekommen sind.

Sternsingeraktion

Das erste große Event des Jahres ist die Sternsingeraktion. Unter dem Motto "Kinder-helfen-Kinder" werden deutschlandweit Spenden von den "HL. Drei Könige" gesammelt. Mit Weihrauch und gesegneter Kreide geht es durch das -meist- winterliche Walldürn um den Menschen den Segen "Christus mansionem benedicat" (dt .: "Christus segne dieses Haus") in Ihre Häuser zu bringen. 2/3 Tage volle Action und Spaß ist unsere Motivation. Traditionell ziehen am Tag der HL. Drei Könige am 6.Januar in Walldürn  die "drei Weisen aus dem Morgenland" in die Basilika mit ein und bringen Ihre Gaben zum Altar. Anschließend findet ein Dankessen für alle Sternsinger, Gruppenleiter und Helfer im Pfarrsaal statt.

Pessachfeier

Nach dem Gründonnerstagsgottesdienst feiern wir gemeinsam das Pessachfest und Gedenken an den Auszug aus Ägypten.

Infoveranstaltung

Immer nach Ostern (Weißer Sonntag) findet unsere Infoveranstaltung für alle Kommunionkinder, die sich für den Dienst am Altar begeistern wollen, mit den neuen Gruppenleiter im Pfarrsaal statt. Hier stellen Wir uns Euch vor und gewähren einen Blick hinter die Kulissen der Ministrantenarbeit und Aktivitäten.

Genaue Termine werden in der Tagespresse bekannt gegeben.

Fußballturnier

Laute Schreie, schnelle Bewegungen und ein runder Ball. Dies findet ihr bei unserem jährlichen großen Fußballturnier in der Nibelungenhalle.
2014 feierten wir das 30. Jubiläum. Zu diesem Turnier kommen Ministranten und -innen aus unserem Teilorten (Altheim, Glashofen, Rippberg ,etc.) sowie aus den angrenzenden Pfarreien  z.B. Buchen, Höpfingen, Hardheim, Schneeberg.

Solltet Ihr als Ministranten eurer Stadt bei diesem Turnier mitmachen wollen so ist das kein Problem. Schreibt uns über das Kontaktformular an und ihr bekommt die genauen Daten und Anmeldung zugeschickt.

Hinweis: Eure Spieler müssen am Tag des Turniers aktive Ministranten eurer Pfarrei sein, sowie nicht älter als 18 Jahre sein .

Wallfahrt

Nach Pfingsten eines jedes Jahres ist bei uns die 6. Jahreszeit. Dann ist in Walldürn Wallfahrt.Walldürn mit seiner Wallfahrt zum HL.Blut ist der größte eucharistische Wallfahrtsort in Deutschland. Jährlich pilgern rund 80000 Gläubige zu uns. Das heißt für uns Ministranten 4 Wochen lang Dauereinsatz. Ob Pilgerämter um 5 Uhr in der Frühe, Lichterprozessionen am Abend, Pontifikalämter mit den hohen Würdenträger aus ganz Deutschland, Andachten oder Pilgergruppen mit Blutsfahnen und Fahnen an der Stadtgrenze abholen -nichts ist uns zu früh oder zu spät. Rund 200 Gottesdienste werden von uns mitgestaltet.Während den Pausen geht es in unserem Aufenthaltsraum - nahe der Basilika- nicht ruhig umher. Zahlreiche Aktionen wie z.B. Bastelaktionen, Tischkicker- und Tischtennisturniere oder bei einem Casionabend versuchen wir den Tag ausklingen zu lassen.

Hier haben wir mehr Bilder für EUCH

Dettelbachwallfahrt

Nach der anstrengende Wallfahrtszeit findet die Dettelbach-Fuß und Radwallfahrt statt. Dettelbach ist eine kleine Stadt im bayrischen Unterfranken und nur wenige Kilometer von Würzburg entfernt. Immer eine Woche nach der Wallfahrt pilgern viele Walldürner zum Gnadenort von Maria. Wir Minis warten auf die Fuß-und Radwallfahrer an der Stadtgrenze mit unseren Bluts- und Prozessionsfahnen und ziehen mit diesen durch die Altstadt in die Dettelbacher Wallfahrtskirche ein. Der anschließende Gotttesdienst wird von uns mitgestaltet.

Zeltlager

Nach der langen und anstrengende Wallfahrtszeit veranstalten wir das Zeltlager. Mit einer kleinen Radtour geht es auf eine nahe gelegene Hütte. Hier verbringen wir das Wochenende 2 Wochen nach der Wallfahrt. Mit Nachtwanderung, Stadtrallye und einem ordentliche Lagerfeuer danken Wir -Gruppenleitern- Euch Ministranten für euren Einsatz während des Jahres und der Wallfahrt.

Schneeberg-Wallfahrt

Wie schon wieder Wallfahrt??

Ja ! Nach den (hoffentlich) erholsamen Sommerferien enden die Ferien mit der Schneebergwallfahrt. Das rund 20 km entfernete unterfränkische Dorf ist ebenfalls ein Wallfahrtsort.

Große Gruppenstunde und Elternabend

Die Große Gruppenstunde ist ein Pflichttermin für alle Minis. Diese Gruppenstunde ist der Start des neuen "Mini-Jahr". Hier wird das letzte Jahr reflektiert. Da durch Schule und auch andere Vereinsaktivitäten nicht immer jeder Zeit hat, die täglichen Gottesdienste dienen zu können , wird auch bei der Großen Gruppenstunde ein Rahmenplan für das ,von der Gruppenleiterrunde autorisierte und allseits beliebte Planschreibeteam erstellt und mit Daten gefüllt.  

Der integrierte Elternabend ist dafür da Wünsche, Anregungen und Probleme seitens der Eltern bzw. seitens von uns Gruppenleiter anzusprechen und das neue Jahr erfolgreich gestalten zu können.

Ausflug

Im Oktober steht auch noch unsere Ausflug auf dem Aktionsplan.

Mit Reisebussen entern wir Museen, Freizeitparks, Tierparks oder einfach nur Städte.

Anschließend gibts noch ein leckeres Essen in einer Walldürner Gaststätte.

Weihnachtsmarkt : Rund um die Basilika

Seit rund zwei Jahren gibt es den Weihnachtsmarkt rund um die Basilika. Wir verkaufen hier im Pfarrhof selbstgemachten Glühwein und Kinderpunsch. Also kommt vorbei und unterstützt uns!

Adventsfeier

Um in der stressigen Vorweihnachtszeit besinnliche Momente zu erleben, veranstalten wir auch wieder zusammen mit der Kolpingjugend die Adventsfeier. Auch ein Extra Besuch des Hl.Nikolaus aus Myra mit seinem Helfershelfer Knecht Rubrecht ist ein fester Bestandteil der Adventsfeier.

Glühweinverkauf am Märzenbrünnle

Die kleine Kapelle im Walldürner Wald ist -besonders im Advent- ein beliebtes Sonntagmittag Ausflugsziel. Hier verkaufen wir Minis während den Adventssonntagen Glühwein, Kinderpunsch sowie selbstgemachte Waffeln.

 

Der Verkauf wird vorher in der Tagespresse angekündigt

Das Jahr ist nun zu Ende und das neue startet ebenfalls.

Liked uns auch bei Facebook, hier seid Ihr bestens informiert wenn eine Aktion von uns startet.